1. 1
  2. 6

The press release is also available in English and French.

Der führende Verpackungshersteller Coveris präsentiert mit SleeveFlexR Stretch eine neue Lösung für Stretch-Sleeves, die aus bis zu 75 Prozent recyceltem Material besteht. Die Innovation wird erstmals auf der Plastics Recycling Show Europe in Amsterdam vorgestellt und setzt einen neuen Maßstab für Nachhaltigkeit im Stretch-Sleeves-Segment. Darüber hinaus erfüllt die Verpackung alle Anforderungen der EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR). Ermöglicht wurde diese Lösung durch das Know-how und die Produktionskapazität von ReCover – der Recycling-Sparte von Coveris. 

Coveris und ReCover gelingt mit SleeveFlexR Stretch erstmals ein echter Sleeve-zu-Sleeve-Kreislauf, denn der Recyclinganteil des neuen Produkts beträgt 35, 50 oder sogar 75 Prozent. Bedruckte Stretch-Sleeves, auch als Schrumpfschlauch-Etiketten bekannt, werden über bestehende Recyclingströme gesammelt und zur Aufbereitung in eine ReCover-Anlage gebracht. Hier werden die Druckfarben mit einer bahnbrechenden Deinking-Technologie aus dem Material entfernt. So entsteht hochwertiges Post-Consumer-Rezyklat (PCR).

Mit ReCover verfolgt Coveris im Einklang mit der unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsstrategie „No Waste“ konsequent das Ziel, Kunststoffe dauerhaft im Wertstoffkreislauf zu halten. Das gewonnene PCR wird daher in der Produktionsstätte im deutschen Warburg für die Herstellung von SleeveFlexR Stretch-Lösungen genutzt – etwa für Getränke, Molkereiprodukte, Haushalts- und Körperpflegeartikel sowie Spezial- und Agrochemikalien. So trägt Coveris mit SleeveFlexR Stretch zur Kreislaufwirtschaft bei und erfüllen zugleich die Recyclingvorgaben der EU und die Anforderungen der britischen Steuerregelung für Kunststoffe.

Die leichtgewichtigen SleeveFlexR Stretch-Lösungen aus Polyethylen (PE) von Coveris sind elastisch und legen sich ohne Hitze oder Klebstoff passgenau um Flaschen und Behälter. Sie bieten ein effektives und robustes Verpackungsformat für die Darstellung wichtiger Verbraucherinformationen und sorgen gleichzeitig für eine attraktive Präsentation im Verkaufsregal. Die Stretch-Sleeves sind so konzipiert, dass sie sich leicht von der Primärverpackung trennen lassen. Dadurch ist eine effiziente Sortierung in verschiedene Recyclingströme möglich.

Die Einführung des PCR-Modells ‚Sleeve-zu-Sleeve‘ von Coveris bietet eine attraktive Ergänzung für Branchen wie die Abfüllindustrie, die bereits über eine etablierte Recycling-Infrastruktur verfügen. Markeninhaber und Einzelhändler können so die Umweltleistung ihrer Verpackungen verbessern, da sowohl Flaschen als auch deren Sleeves im Kreislauf geführt werden.
SleeveFlexR Stretchlösungen können auch in Branchen wie der Getränke- und Milchindustrie effektiv eingesetzt werden, wo Kaufentscheidungen oft direkt am Point of Sale getroffen werden. Starre Kunststoffflaschen, die gemäß den PPWR-Anforderungen mit einem steigenden Anteil an PCR hergestellt werden, können optisch an Attraktivität verlieren. SleeveFlexR Stretch erlaubt eine hochwertige 360-Grad-Dekoration des Produkts, kaschiert wirkungsvoll den sichtbaren Einfluss des Rezyklat-Anteils in der Primärverpackung und sorgt so für eine starke Markenpräsenz im Regal. 

„Unsere neue Lösung markiert einen echten Durchbruch im Markt für Stretch-Sleeves", sagt Philipp Niehues, Business Development Director bei ReCover. „Die Kombination der Verpackungsexpertise von Coveris mit unserer preisgekrönten ReCover-Deinking-Technologie ermöglicht ein innovatives Recyclingmodell: Gebrauchte Sleeves werden wieder zu neuen Sleeves. Durch Recyclinganteile von 35, 50 und 75 Prozent übertreffen wir die Anforderungen der PPWR-Verordnung deutlich und bieten unseren Kunden mit einem breiten Portfolio echte Kreislauffähigkeit sowie vielfältige nachhaltige Verpackungslösungen.“

Coveris ist auf der Plastics Recycling Show Europe (PRSE) vertreten – dem Branchenevent für die Kunststoffrecyclingindustrie und ihre Lieferkette. Besuchen Sie Coveris am 1. und 2. April 2025 im RAI Amsterdam, Stand G116, und erfahren Sie mehr über die SleeveFlexR Stretch und die neue Partnerschaft mit dem Nachhaltigkeitstechnologie-Spezialisten Nextek, die es mit mechanischem Recycling schafft, lebensmittelechte Folien herzustellen.